CDs und DVDs haben in vielen Haushalten inzwischen ausgedient. Doch sie einfach in den Hausmüll zu geben, wäre Verschwendung. Die darin enthaltenen Rohstoffe können wiederverwertet werden. Die einst beliebten Scheiben bestehen überwiegend aus Polycarbonat, einem hochwertige
Reporterin: Amalia Nur Fitri |Herausgeber: Tendi MahadiKONTAN.CO.ID - JAKARTA.PT Plasticpay Teknologi Daurulang, ein digitalbasiertes Plattformunternehmen für soziale Verhaltensänderungen und eine Geschäftseinheit der PT Inocycle Technology Group Tbk (INOV), intensiviert weiterhin die Zusammen
Die Vorfertigung von Compounds ist seit den Anfängen der industriellen Kunststoffproduktion gängige Praxis, nüchtern betrachtet aber umständlich, teuer und umweltbelastend. Alternativen werden seit Jahren diskutiert, allen voran das Direktcompoundieren, also die Herstellung der Kunststoffm
Geballtes Wissen zu Trends und Innovationen in der Umweltindustrie im Rahmenprogramm der IFAT Munich: Es geht um Kreislaufwirtschaft und Ressourceneffizienz, um die nachhaltige Nutzung und Wiederverwendung von Wasser, um klimaresiliente Städte, um umweltfreundliche Antriebe im kommunalen Fuhr
JB Straubel war mitverantwortlich für den großen Erfolg von Tesla. Er geht seit 2019 eigene Wege, baut Recyclingfabriken für Akkus und will Milliarden in Europa investieren
Lautet der Name eines Firmenchefs Elon Musk, verblasst der Rest des Teams schnell einmal. Sein Medley aus PR-Mas
Asahi Kasei präsentiert Akxy 2
Desktop-Prüfstand für Funktions- und...
Retrofit-Tandem aus Messmaschine und Software
Coperion K-Tron hat mit Prorate Plus eine neue Gerätelinie für einfache Dosieranwendungen auf den Markt gebracht. Sie eignet sich vor allem zur Dosierung
Asahi Kasei präsentiert Akxy 2
Desktop-Prüfstand für Funktions- und...
Retrofit-Tandem aus Messmaschine und Software
Polysecure und der Kunststoffverarbeiter Röchling kooperieren beim Einsatz von Markertechnologie in Kunststoffprodukten. Polysecure entwickelt Marker-Mater
Zusammen mit der neuen Halle 6 (links im Bild) verfügt Krall Kunststoff-Recycling über eine Gesamt-Hallenfläche von 6.800 m² für das Sortieren und Vermahlen von Produktionsresten aus der Kunststoffindustrie sowie das Recycling von CDs. (Foto: Krall Kunststoff-Recycling)Die Krall Kunstst
Der Technologiekonzern Lummus und der Entsorger Phigenesis haben eine Absichtserklärung zum chemischen Kunststoffrecycling unterzeichnet. In Europa sollen fünf Projekte auf Basis der Pyrolysetechnologe geplant werden.
Schnelle Meldungen, fundierte Marktberichte, klare Botschaften. Hauptsache: Immer gut informiert!
Der Fachverband Kunststoffrecycling gibt allen Unternehmen in Deutschland eine fachliche und verbandspolitische Heimat, die sich mit der Erfassung und Verwertung von Altkunststoffen beschäf