Seit Anfang Jahr gilt für Siloballen-Plastik das System der vorgezogenen Recyclinggebühren. 35 neue Sammelstellen sind bereits entstanden.
Renato Mettler betreibt in Dussnang einen Landwirtschaftsbetrieb mit Milchwirtschaft und Schweinezucht. Seinen Futtermais lässt er in Siloschläu
Das US-amerikanische Recyclingunternehmen ACE Green Recycling aus Bellevue bei Seattle hat seine Pläne für einen neuen Batterierecyclingpark bekanntgegeben.
Das neue Werk soll im Bundesstaat Texas entstehen. Im Jahr 2025 soll die Anlage eine maximale Recyclingkapazität von 100.000 To
Kunststoff-Institut für die mittelständische Wirtschaft NRW GmbH (K.I.M.W.)
Vor millionenschwerer Erweiterung: Die Werksanlage „Pfieffewiesen” in Melsungen (Foto: B.Braun)
Rund 90 Mio EUR investiert das Medizintechnik- und Pharmaunternehmen B. Braun (Melsungen; www.bbraun.co
Kunststoff-Institut für die mittelständische Wirtschaft NRW GmbH (K.I.M.W.)
Am Beispiel einer Elastomer-Rundschnur zeigen Brabender und LNP ihre Kompetenzen. (Foto: Brabender)Die Brabender GmbH & Co. KG, Duisburg, teilt sich auf der Kuteno im Mai in Rheda-Wiedenbrück den Messest
Die Hersteller von Abfall- und Recyclingtechnik schauen sehr optimistisch auf ihre Geschäfte und rechnen für 2022 mit einem Auftragseingangsplus von 4,3 Prozent. „Das Jahr 2021 war stark geprägt durch Störungen der Lieferketten. Diese Lieferverzögerungen gilt es nun aufzuholen; ein hohe
trinamiX GmbH, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der BASF SE, und die Alliance to End Plastic Waste (Alliance) kündigten heute ein gemeinsames Pilotprojekt in Südostasien an.
Das Ziel ist es, Projektpartnern in Thailand eine Technologie an die Hand zu geben, mit der die Sammlu
Carbios dürfte bisher nur wenigen Investoren in der DACH-Region bekannt sein. Die Franzosen sind im Bereich Recycling von PET-Kunststoffabfällen aktiv. Im Exklusivinterview mit der Redaktion von www.4investors.de gibt Emmanuel Ladent, CEO von Carbios, detaillierte Einblicke in sein Unternehm
Die in Herborn ansässige Reclay Group wird künftig Kunststoffabfälle an Borealis, Wien, Österreich liefern, um daraus hochwertige Rezyklate zu gewinnen.
Borealis verwertet Kunststoffverpackungen, wie hier am Standort Ecopla
Das Familienunternehmen Starlinger & Co GmbH mit Sitz in Wien und Werken in Österreich, Deutschland und China blickt auf eine lange Firmengeschichte zurück.
1835 wurde es vom Urgroßvater von Angelika Huemer gegründet. Sie leitet das Unternehmen heute weiter. Produziert werden Mas
Der Entsorger Alba Recycling will gemeinsam mit dem österreichischen Energieversorger OMV eine Sortieranlage für das chemische Recycling von Kunststoffen bauen. Die Anlage soll in Walldürn entstehen.
Pilotanlage für das che