Recycling von Fasern und -Flakes
Recycling von Barrierefolien mit Erema
Kooperation zwischen SKZ und Erema
Desktop-Prüfstand für Funktions- und...
Hilfe für Geflüchtete
Damit heimkompostierbare Einwegkapseln nicht mehr nur braun, sondern farbenfroh produziert
Forscher haben im Schnee der Antarktis erstmals Mikroplastik entdeckt. „Es ist unglaublich traurig, aber Mikroplastik im frischen Schnee der Antarktis zu finden, unterstreicht das Ausmaß der Plastikverschmutzung selbst in den entlegensten Regionen der Welt“, sagt die Studentin Alex Aves v
Aktuelle Beiträge aus "PharmaTEC"
Newsticker Juni: Aktuelles aus der Prozessindustrie
VAA-Einkommensumfrage: Gehälter steigen, Boni in Großunternehmen rückläufig
Aktuelle Beiträge aus "PharmaTEC"
Newsticker Juni: Aktuelles aus der Prozessindustrie
VAA-Einkommensumfrage: Gehälter steigen, Boni in Großunternehmen rückläufig
Aktuelle Beiträge aus "PharmaTEC"
Newsticker Juni: Aktuelles aus der Prozessindustrie
VAA-Einkommensumfrage: Gehälter steigen, Boni in Großunternehmen rückläufig
Jens Grubert, Director Brand Management bei Beko Grundig Deutschland (l.) nahm den Nachhaltigkeits-Award von Schirmherrin Brigitte Zypries (M.) entgegen.
Freunde bei Grundig: Die allererste Waschmaschine mit integriertem Mikroplastikfilter wurde als bestes Projekt
Jens Grubert, Director Brand Management bei Beko Grundig Deutschland (l.) nahm den Nachhaltigkeits-Award von Schirmherrin Brigitte Zypries (M.) entgegen.
Freunde bei Grundig: Die allererste Waschmaschine mit integriertem Mikroplastikfilter wurde als bestes Projekt
Wenn über Kunststoffrecycling gesprochen wird, dann geht es meist um Verpackungsabfälle. Doch wie ist es um das Aufbereiten der Produktionsabfälle bestellt, die beim Herstellen von Gebrauchsgütern und technischen Teilen anfallen? Ein Recycler berichtet.
Aktuelle Beiträge aus "Labortechnik"
Laborgeräte auf der Analytica live vernetzen
Antikörpervalidierung mit hohem Durchsatz
Neue Marke für Sonderanfertigungen der Temperier- und Klimate
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
Mehr als acht Millionenen Tonnen