Neue Schulungsräume in Südbayern
Reifenhäuser auf der K 2022
Qualitätsprüfung an Rädern
Transfer zwischen Forschung und Wirtschaft
Circular Economy Forum auf der K 2022
Herbold Meckesheim ist jetzt Teil der Coperion-Gruppe: Die angekündigte Übernahme des M
Neue Schulungsräume in Südbayern
Reifenhäuser auf der K 2022
Qualitätsprüfung an Rädern
Transfer zwischen Forschung und Wirtschaft
Circular Economy Forum auf der K 2022
Nach zweijähriger Bauzeit hat KraussMaffei vom Projektentwickler VGP die Schlüssel für
Die beste Pressemitteilung, der beste Content, die interessantesten News…
Die Auszeichnung wurde von Professor Dr.-Ing. Christian Hopmann, Leiter des IKV und Dr.-Ing. Herbert Müller, Vorstandsvorsitzender der IKV-Fördervereinigung, überreicht. Professor Hopmann hob in seiner Laudat
Aufgrund der Forderung nach mehr Rationalisierung in der Kunststoffindustrie treiben die Maschinenbauer die Komplettfertigung voran. Auf der Kunststoffmesse K 2007 wird daher beim Spritzgießen die Verfahrenskombination auf einer Maschine einen Schwerpunkt bilden. Voraussetzung dafür ist eine
Tanna. Vor den 900 Mitarbeitern aus Thüringen, Franken und dem Vogtland kann man nur den Hut ziehen! Die Gealan Fenster-Systeme GmbH hat trotz zahlreicher Herausforderungen das Jahr 2021 erneut erfolgreich gestaltet! Pressesprecher Marc Schenk meldete sich jetzt mit dieser Nachricht: "Im Verg
Im Gastkommentar für die K-ZEITUNG erklärt Ulrich Bartel, dass Kreislaufwirtschaft keine Besonderheit bleiben darf, sondern alltägliche Praxis werden muss.
Kunststoffe werden in der Gesellschaft zunehmend hinterfragt: Wurden die Materialien lange als technische Errungenschaften ohne N
Papierbasierte Verbundverpackungen werden derzeit stark nachgefragt. Deren allerdings oftmals mangelhafte Recyclingfähigkeit rief nun die Zentrale Stelle Verpackungsregister (ZSVR) auf den Plan.
Experten aus Industrie,
Obwohl die Deutschen Weltmeister im Mülltrennen sind, landen die meisten Lebensmittelverpackungen aus Kunststofffolien nicht im Recycling, sondern in der Verbrennung. Denn sie bestehen meist aus einem Kunststoff-Mix, der sich nicht wieder trennen lässt.
Um einen Schritt Richtung Kreisl
Am 1. September 2022 kaufte Greiner den PET-Flakes-Produzenten Alwag, um den Anteil von Recyclingmaterial in den eigenen Produkten zu erhöhen.
"Mit dem ersten Recyclingwerk in der Geschichte von Greiner wollen wir in Zukunft d
Es ist die bislang größte ihrer Art von Herbold Meckesheim: Eine einsträngige PET-Recyclinganlage für Futurapet, einem Spin-off des Konsumgüterkonzerns Engin Grup. In Düzce, Türkei, wurde jüngst die dazugehörige PET-Waschanlage in Betrieb genommen.