• Elektronische Nasen für besseres Plastik-Recycling

    by admin on 2022-09-17 13:00:11

    Nahezu alles riecht, auch Kunststoffe – und selbst wenn wir Menschen es nicht bewusst wahrnehmen, gelangen oft flüchtige Substanzen in die Luft. „Elektronische Nasen“ können mit unermüdlicher Genauigkeit helfen, die Qualität von Recycling zu bewerten oder die Gesundheit der Verbrauch

  • Extrusionsqualität unter Kontrolle

    by admin on 2022-09-17 12:59:46

    Eine qualitativ einwandfreie homogene Schmelze, in der alle Zusätze gleichmäßig verteilt sind, ist die Voraussetzung für ein gutes Extrusionsprodukt. Um den Zustand der Schmelze im Fertigungsprozess erfassen zu können, ist eine Viskositätsmessung zweckmäßig. Einem Schweizer Hersteller

  • APK setzt ZSK-Extruder von Coperion ein

    by admin on 2022-09-17 12:59:44

    APK, Merseburg, hat für das Kunststoffrecyclingverfahren Newcycling die leistungsstarke ZSK-Extrudertechnologie von Coperion, Stuttgart, im Einsatz. Mit dem Newcycling-Prozess werden mehrschichtige Kunststoffverpackungen, die bisher als nicht recycelbar galten, getrennt und mittels ZSK-Doppel

  • KunststoffWeb: Fachinformationen für die Kunststoffindustrie

    by admin on 2022-09-17 12:59:43

    Kunststoff-Institut für die mittelständische Wirtschaft NRW GmbH (K.I.M.W.)

    Institut für Kunststoff- und Entwicklungstechnik IKET

    Langglasfaserverstärkte PP-Compounds: Eine Spezialität des italienischen Compoundeurs (Foto: Taro Plast)

    Für einen nicht genannten Preis wi

  • Vaude: Kreislauffähiger Monomaterial-Rucksack | K-AKTUELL.de

    by admin on 2022-09-17 12:59:37

    Der Rucksack Novum 3D ist durch seine Monomaterial-Konzeption komplett recyclingfähig. (Foto: Vaude)

    Durch den Einsatz 3D-gedruckter Rückenpads hat Vaude, Tettnang, den ersten recyclingfähigen Rucksack Novum 3D aus Monomaterial entwickelt. Dies ist nicht nur ein Schritt in Richtung Kr

  • Detektierbare Hochleistungspolymere für die Lebensmittelindustrie

    by admin on 2022-09-17 12:59:34

    Wenn Verbraucher in Lebensmitteln Fremdkörper aus technischen Anlagen finden, kann dies für den Hersteller schwere Folgen haben. Neue Hochleistungspolymere lassen sich nun auch in deutlich kleineren Partikeln rechtzeitig in der Produktion detektieren.

  • GEEETECH THUNDER kaufen – Alle Infos zum 3D-Drucker

    by admin on 2022-09-17 12:59:29

    Der chinesische 3D-Drucker-Hersteller GEEETECH hat mit dem THUNDER einen Hochgeschwindigkeits-FDM-3D-Drucker angekündigt. THUNDER soll 3D-Objekte bis zu 300 mm/s herstellen können. Das Modell soll ab September 2022 auf Kickstarter als Crowdfunding-Kampagne zur Verfügung stehen. Schnellentsc

  • Stahlkonzern voestalpine installiert Großformat-Sand-3D-Drucker für Gussformen

    by admin on 2022-09-17 12:59:26

    Die österreichische Stahl- und Technologiekonzern voestalpine installiert eigenen Angaben zufolge „Europas modernsten Sand-3D-Drucker“ für schweren Stahlguss. Dieser kann Sandformen in Größen von bis zu 2600 × 2000 × 1000 mm drucken. Der 3D-Drucker befindet sich in ihrem Werk

  • 3D-Druck-Unternehmen 9T Labs erhält 17 Mio. USD in Serie-A-Finanzierung

    by admin on 2022-09-17 12:59:25

    Das Schweizer Kohlefaser-3D-Druck-Start-up-Unternehmen 9T Labs aus der Schweiz sichert sich in einer Serie-A-Finanzierung 17 Mio. US-Dollar. Zu den Unterstützern gehören unter anderem industrielle Unternehmen wie Stratasys. 9T Labs möchte mit den neu zur Verfügung stehenden Mitteln seine R

  • plasticpreneur: Hidden Champion steigt bei Recycling-Startup ein

    by admin on 2022-09-17 12:59:05

    Wie die Salzburg AG mit einer neuen Crowdinvesting-Plattform die Energiewende vorantreibt

    Mit einem Jahresumsatz von mehr als 200 Millionen Euro und rund 600 Mitarbeiter:innen zählt die EREMA Group zu einem klassischen Hidden Champion. Das 1983 gegründete Unternehmen mit Sitz i