Anbindung von Misch- und Dosiergeräten
Krahn Chemie auf der K 2022
Anbindung von Misch- und Dosiergeräten
Qualitätsprüfung an Rädern
Vom 8. bis 9. März 2023 findet zum vierten Mal die Fachmesse KPA – Kunststoff Produkte Aktuell in Ulm statt. Die Vorbereitungen l
Bei der GKV-Delegiertenversammlung am 22.06.2022 in Berlin konnte über den künftigen Kurs des Branchenverbandes für die Kunststoffverarbeiter kein einheitliches Verständnis für die zukünftige Ausrichtung der Interessenvertretung erreicht werden.
Am Standort Dormagen hat Covestro, Leverkusen, mit dem Aufbau weiterer Produktionslinien für Polycarbonatfolien begonnen. Die Coextrusionsanlagen sollen bis Ende 2020 in Betrieb gehen und die steigende Nachfrage decken. Es ist geplant, mehr als 50 neue Arbeitsplätze zu schaffen.
Kurz nach ihrem Amtsantritt als Präsidentin der Europäischen Kommission im Jahr 2019 hat Ursula von der Leyen einen „Green Deal“ für Europa ausgerufen. Bis 2050 soll die Gemeinschaft demnach klimaneutral sein. Die Kreislaufwirtschaft nimmt dabei eine zentrale Rolle der Maßnahmen ein. S
Institut für Kunststoff- und Entwicklungstechnik IKET
Familienunternehmen: Das Ehepaar Fröhlich (links) mit der nächsten Generation, vertreten durch Marie-Theres und Christopher-Robin Fröhlich (vorne) vor der neuen Linie (Foto: RDG Kunststoffe)
Die RDG Kunststoffe GmbH (Krafti
Institut für Kunststoff- und Entwicklungstechnik IKET
Im Rahmen eines EU-Förderprojekts hat der rumänische Rohrhersteller Tehno World (Falticeni) im letzten Jahr eine komplette Extrusionslinie von battenfeld-cincinnati (Bad Oeynhausen) erworben. Firmenangaben zufolge handelt es sich b
Autor: Redaktion (lw) | Kategorie: Freizeit und Technik | 19.09.2022
Beim Duschen werden sie mit Seife und Zahnpasta bespritzt; dazu gesellen sich Staub, Kalk und Schimmelsporen. Klar, dass Duschvorhänge da hin und wieder gewaschen werden sollten. Doch wie oft ist oft genug? Und was sol
Als Spezialist für Rohstoffverarbeitung fokussiert Amandus Kahl während der K 2022, vom 19. bis 26. Oktober in Düsseldorf, vor allem die Verarbeitung von Kunststoffadditiven. Im Zuge dessen stellen die Experten aus Reinbek ihre erfolgreichste Maschine für diese Anwendung vor und unterstrei
Disc One: Disc C 01 – Tick Down 02 – Powder Keg 03 – Iterant Anxiousness 04 – Perpetual trepidation 05 – Profound Disvulgation 06 – Transient Tranquillity 07 – Tortuous Idolum 08 – Zero Times 09 – Extreme Extrication 10 – Paranoia Kicks 11 – Erstwhile Gelassenheit 12 – Ter
Erhalten Sie jede Woche die neuesten lokalen Flughafen- und Luftfahrtnachrichten direkt in Ihren Posteingang!Mit der Anmeldung stimmen Sie unseren Bedingungen und unserer Datenschutzvereinbarung zu.Lufthansa Cargo benötigt jährlich weltweit etwa 500 Tonnen Plastikfolie, um ihre Fracht während