Sponsored Post von Krause DiMaTec
Deutschland gilt als die Geburtsstätte des 3D-Drucks. Insbesondere bei den pulverbettbasierten Verfahren ist dies auch bei den Anlagenherstellern ersichtlich. Für das Fertigungsverfahren FDM wird der Markt jedoch insbesondere von Herstellern au
Der Wizmaker P1 ist mehr oder weniger erfolgreich auf Kickstarter vorgestellt worden. Vollgepackt mit vielen Features, ist der kleine 3D-Drucker primär aufgrund seines Designs auffällig. Das klare und benutzerfreundliche Design des Wizmaker P1 erinnert mehr an Bauhaus oder Apple als die vers
Rund 15 Kilogramm Elektroschrott wird jährlich in der Schweiz pro Kopf produziert. Doch wie funktioniert das Recycling von Elektroabfall in der Schweiz? Wir besuchen zwei Stationen des Verwertungskreislaufs und fragen beim Experten nach.
22.04.2022 um 19:21 Uhr von Maximilian Hohm - Die Globalisierung und weltweite Lieferketten haben während der Pandemie regelmäßig ihre Schattenseiten gezeigt. Eine globale Chipknappheit bzw. Reallokation von Halbleiterproduktionskapazitäten hat die Situation für einige Unternehmen so
Dieser PR-Bericht wird Ihnen bereitgestellt von Nordson.
Legendary Auto Interiors Ltd., Newark (New York/USA), beliefert seit über 35 Jahren Eigentümer von Oldtimern mit Produkten für die Restaurierung der Innenausstattung. Mit Hilfe der Sparte EDI von Nordson Corporation, Westlake (O
Sie haben in den letzten fünf Jahren ein Startup im Leichtbau auf die Beine gestellt? Eine tolle Idee in ein Produkt umgesetzt und suchen nun Kunden? Dann bewerben Sie sich bei uns um eine Vorstellung in der Reihe "Pioniere der Leichtbauwelt". Nutzen Sie für Ihr Startup die Marketing-Vo
Das NTCP (National Test centre Circular Plastics) in Heerenveen, Niederlande, untersucht das Verhalten von Kunststoffen während des Sortierens und Waschens. Ziel ist es Prozesse quantitativ, qualitativ und energieeffizient zu optimieren.
Der Creality Ender 3 V2 ist günstig, bietet eine für den Preis hervorragende Druckqualität und ist in 25 Minuten aufgebaut. Die zweite Version des Bestsellers hat viele Verbesserungen im Detail.
Der Ender 3 ist der Golf unter den 3D-Druckern. Seit 2018 bietet der chinesische
Aktuelle Beiträge aus "Entwicklung"
Wie Gleitlinien im druckbelasteten Holz gestoppt werden
Die Triz-Methode erklärt – So löst man technische Probleme
Fünf Neuheiten für das Digital En
Heißkanaldüsen aus dem 3D-Druck
Große Lager und Eigenfertigung
Lösung für die Baustoffproduktion
DIN SPEC 91446 für Kunststoff-Rezyklate
Alpla-CEO Philipp Lehner im Interview
Herbold Meckesheim auf der Plastimagen México
Trocknungsanlage für vorimpr�