Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
Recycling-Start-up, ACE Green Re
Schnelle Meldungen, fundierte Marktberichte, klare Botschaften. Hauptsache: Immer gut informiert!
Der Fachverband Kunststoffrecycling gibt allen Unternehmen in Deutschland eine fachliche und verbandspolitische Heimat, die sich mit der Erfassung und Verwertung von Altkunststoffen beschäf
Österreichs Altstoff Recycling Austria (ARA) sieht noch eine Menge Arbeit beim Recycling von Kunststoffverpackungen. „Bei Papier, Glas und Metall haben wir heute schon die Recycling-Ziele von 2030 erreicht – der Bereich mit den größten Herausforderungen sind die Kunststoffverpackungen�
3D-Druck bei Design und Fertigung
Günther auf der Kuteno 2022
Sichere Verteilung der Hochvoltströme
Retrofit-Tandem aus Messmaschine und Software
Harald Wallner und Kurt Manigatter im...
Mehr Power in der Blasfolienextrusion
Blasfolien sind in aller Regel
3D-Druck bei Design und Fertigung
Günther auf der Kuteno 2022
Sichere Verteilung der Hochvoltströme
Retrofit-Tandem aus Messmaschine und Software
Harald Wallner und Kurt Manigatter im...
Immer auf dem Laufenden mit dem Kunststoff Magazin Newsletter
Aktuell
3D-Druck bei Design und Fertigung
Günther auf der Kuteno 2022
Sichere Verteilung der Hochvoltströme
Retrofit-Tandem aus Messmaschine und Software
Harald Wallner und Kurt Manigatter im...
Vom 11. bis 19. Oktober 1952 fand die erste K in Düsseldorf statt. An der
Aktuelle Beiträge aus "Best of Industry"
Automatisiertes Schweißen war noch nie einfacher
Jetzt für den Best of Industry Award 2022 bewerben!
Das sind die Gewinner des Best of Industry Awa
Nachhaltigkeit - An der Montanuniversität Leoben wird ein neues digitales Verfahren zur Sortierung von Kunststofffolien entwickelt.Die Anwendung kann die Recyclingquote stark erhöhenIn Österreich landen derzeit fast 70.000 Tonnen Kunststofffolien im Müll.Nur 12.000 Tonnen davon können recyce
Renato Mettler betreibt in Dussnang einen Landwirtschaftsbetrieb mit Milchwirtschaft und Schweinezucht. Seinen Futtermais lässt er in Siloschläuche pressen. Für ihn eine praktische Lösung und für seine Tiere eine qualitativ hohe Futterqualität.
Aktuell liegen zwei Siloschläuche, j
Wer schon einmal als notgedrungene Lösung oder aus experimentierfreudiger Neugierde Spülmittel, Seife oder Ähnliches in die Spülmaschine gegeben und sich vor übergelaufener Maschine und schaumbedecktem Küchenboden wiedergefunden h