Die zwei ältesten Kammern des Reservoirs Bergholz befinden sich momentan in der Sanierungsphase. Im Auftrag der Gemeinde Stettfurt werden sie mit einer neuen Kunststoffschicht ausgestattet. Das kostet 230'000 Franken.
Es ist höchste Zeit für einen Wandel im Bergholz. Das Stettfurter R
Der Reifenhersteller Continental hat angekündigt, künftig Autoreifen aus recycelten PET-Flaschen herzustellen. Damit ließe sich herkömmliches Polyester vollständig ersetzen. Produktionsstart soll bereits 2022 sein.
Eines muss man Continental lassen: Dem Reifenhersteller aus Hanno
Die Spotpreise stiegen im Juli und August leicht an.Eine hohe Produktionsaktivität bei den meisten mitteleuropäischen Verarbeitern von Sägereststoffen hat zu einer weiteren Stabilisierung des Marktes für Sägemehl und Zellstoff/MDF-Hackschnitzel beigetragen.Aufgrund der Ausfallzeiten für Fei
SKZ KFE gGmbH Alexander Hefner
Institut für angewandte Biopolymerforschung der Hochschule Hof (ibp)
Die Anlage kann bis zu 7.200 t / Jahr verarbeiten (Foto: Starlinger)
Umgerechnet rund 10 Mio USD (8,5 Mio EUR) hat Korteks (Bursa / Türkei) am türkischen Stammsit
Der italienische Maschinen- und Anlagenhersteller Forrec entwickelt und fertigt maßgeschneiderte Systeme für die Verwertung von Altreifen. In einem Webinar auf der eREC – der digitalen Messe für die Recyclingbranche im Mai stellte das Unternehmen auch den Doppelwellen-Zerkleinerer TX1600
Klimaentlastung ist eine Aufgabe, der sich auch die Abfallwirtschaft zunehmend stellen muss. Inwieweit CO2-Vermeidung bei der Behandlung metallurgischer Sekundärrohstoffe bereits thematisiert wird, machte die erstmalige Web-Konferenz „Mineralische Nebenprodukte und Abfälle“ am 18. und 19
Zahnradpumpen werden standardgemäß bei der Compoundierung und Extrusion von Polyolefinen eingesetzt. Klassische Bauformen, wie sie seit Jahrzehnten auf dem Markt sind, haben jedoch betriebliche Nachteile, die es erforderlich machen können, größere, teurere und weniger effiziente Modelle e
Im Rahmen einer Verfahrens-Weiterentwicklung wurden am Fraunhofer Kunststoffzentrum Oberlausitz in Zittau in Zusammenarbeit mit der Hochschule Zittau/Görlitz sowie den Industriepartnern KraussMaffei Technologies GmbH und Elbe Flugzeugwerke GmbH extruderbasierte 3D-Druckversuche durchgef&u
KREMSMÜNSTER/NUSSBACH. Die Verhandlungen über den Verkauf der Extrusionssparte („Greiner Extrusion Group“, kurz: GEG) an die niederländisch-deutschen Beteiligungsgesellschaft Nimbus brachte die Greiner AG kürzlich zu einem erfolgreichen Abschluss.
Zum Verkaufsgegenstand gehö
Gelungene Umsetzung: Das Beispiel Kunststofftechnik Als Pionier unter den Erwachsenenbildungseinrichtungen machte sich das BFI Niederösterreich schon früh an die Entwicklung und Umsetzung solch zukunftsträchtiger Bildungswege. Am 17. und 18. April 2012 legten die ersten sieben Teilnehmer