3D-Druck bei Design und Fertigung
Günther auf der Kuteno 2022
Sichere Verteilung der Hochvoltströme
Retrofit-Tandem aus Messmaschine und Software
Harald Wallner und Kurt Manigatter im...
Kooperationsprojekt SKZ und Uni Kassel
Das SKZ arbeitet zusammen mit
Aktuelle Beiträge aus "Best of Industry"
Automatisiertes Schweißen war noch nie einfacher
Jetzt für den Best of Industry Award 2022 bewerben!
Das sind die Gewinner des Best of Industry Awa
Durch Aufbringen einer bioziden Beschichtung auf bestimmte Kunststoffe können Bakterien und Viren reduziert oder sogar gänzlich deaktiviert werden.
Am Lehrstuhl für Chemie der Kunststoffe an der Montanuniversität Leoben wurde in Zusammenarbeit mit der Firma Luxinergy GmbH ein Verfahr
3D-Druck bei Design und Fertigung
Günther auf der Kuteno 2022
Sichere Verteilung der Hochvoltströme
Retrofit-Tandem aus Messmaschine und Software
Harald Wallner und Kurt Manigatter im...
Die nachhaltigen Kunststoff-Bodenbeläge mit dem Werkstoff Ceramin von Clas
3D-Druck bei Design und Fertigung
Günther auf der Kuteno 2022
Sichere Verteilung der Hochvoltströme
Retrofit-Tandem aus Messmaschine und Software
Harald Wallner und Kurt Manigatter im...
Die Firma Ana-U mit Sitz in Gleisdorf, Österreich, produziert unter der Ma
3D-Druck bei Design und Fertigung
Günther auf der Kuteno 2022
Sichere Verteilung der Hochvoltströme
Retrofit-Tandem aus Messmaschine und Software
Harald Wallner und Kurt Manigatter im...
Spritzguss für die Medizintechnik
Sterile Atmosphäre beim Spritzgie
Der Spezialchemie-Konzern Lanxess betreibt am Standort Krefeld-Uerdingen eine weitere Coperion-Gesamtanlage zur Herstellung von Polyamid 6, Polyamid 66 und Polybutylenterephthalat. Die Auslegung der Anlage ermöglicht zuvor unerreichte Durchsätze.
Um diesen hohen Ausstoß bei sehr guter
Das US-Recycling-Technologieunternehmen ACE Green Recycling hat Pläne für den Bau und Betrieb des größten nachhaltigen Batterierecyclingparks Nordamerikas in Texas vorgestellt. Dabei soll es auch, aber nicht nur um Lithium-Ionen-Batterien aus Elektrofahrzeugen gehen.
Die ca. 37.000 Q
Die Verbraucherpreise in Japan sind im April zum ersten Mal seit mehr als 13 Jahren über 2 Prozent gestiegen, ein Zeichen dafür, dass die höheren Energie- und Rohstoffkosten selbst in den inflationsresistentesten Regionen der Welt zu spüren sind. Regierungsdaten zufolge stieg die Inflation
Sie können jetzt Artikel in Ihrer Leseliste speichern und lesen, wann immer Sie möchten.
Artikel wurde in der Leseliste gespeichert.
Zur Auseinandersetzung mit dem Thema „Alles Plastik – geht‘s auch anders?“ innerhalb der öffentlichen Veranstaltungsreihe