Für die fehlerfreie bzw. beabsichtigte Darstellung der Webseite aktivieren Sie bitte Java-Script in Ihren Browsereinstellungen.<>
Auch wenn wir das Interview gern persönlich geführt hätten: Es war, nachdem es eine Weile um das Thema Lithium-Ionen-Technologie ruhig gewesen ist, der Re
JB Straubel, 17 Jahre lang der Denker und Macher im Schatten des Visionärs Elon Musk, widmet sich nun der Rückabwicklung von Energiespeichern. Wieder ist er der Welt einen Schritt voraus.
Als der damals noch weitgehend unbekannte Elektroauto-Hersteller Tesla vor 14 Jahren seinen ersten
Im Sommer 2022 startet die „Carbonauten minus CO2 factory 1“ der Carbonauten in Eberswalde die Produktion von jährlich 4.000 t Kunststoffgranulaten, die bis zu 70 % Biokohlenstoffanteil enthalten und laut Hersteller preisgünstig sind.
Data Bridge Market Research analysiert, dass der Ethylen-Tetrafluorethylen-Markt im Prognosezeitraum 2022-2029 eine CAGR von 8,90 % verzeichnen wird.Steigende Nachfrage nach Ethylentetrafluorethylen, insbesondere in Schwellenländern wie Indien und China, zunehmende Verwendung von Ethylentetraflu
Mit dem LK5 Pro bringt die Firma Longer einen wirklich erschwinglichen Großformat-3D-Drucker auf den Markt. Bei einem Druckbereich von 300 x 300 x 400 mm auf einem Keramik-beschichteten Glasdruckbett steht er in Sachen Größe bekannten 3D-Druckern wie dem Sidewinder X1 von Artillery in nich
Wenn Gegenstände aus recyceltem Kunststoff gefertigt sind, können sie nach den Produkten riechen, mit denen diese vorher in Kontakt gekommen sind. Ingenieure der Uni Saarland präsentieren neueste Sensoren, um Gerüche zweifelsfrei identifizieren zu können.
Dennis Arendes, Mitarbeiter
Kunststoff-Institut für die mittelständische Wirtschaft NRW GmbH (K.I.M.W.)
Auf dem absteigenden Ast: Kunststoff-Einwegartikel wie diese Essensbox (Foto: Panthermedia/Elena281)
Nachdem die EU-Kommission im vergangenen Jahr den Verkauf von Einwegartikeln aus Kunststoff untersagte
Sichere Verteilung der Hochvoltströme
Desktop-Prüfstand für Funktions- und...
Retrofit-Tandem aus Messmaschine und Software
Sigma Engineering hat das Schulungsangebot in der Academy of Virtual Molding ausgeweitet. Neben Basistrainings für Neukunden, in denen das virtuelle
Günther auf der Kuteno 2022
Sichere Verteilung der Hochvoltströme
Desktop-Prüfstand für Funktions- und...
Retrofit-Tandem aus Messmaschine und Software
Spezialist für Kabelmanagement-Systeme erreicht mit Visualisierung und Signalleuchte hohe Transparenz, Zeiteinspa
Asahi Kasei präsentiert Akxy 2
Desktop-Prüfstand für Funktions- und...
Retrofit-Tandem aus Messmaschine und Software
Kunststoffen kommt in künftigen Fahrzeugkonzepten noch höhere Bedeutung als schon heute typisch. Dazu gilt es, Werkstoffe und Verfahren weiter zu entwicke