Das Unternehmen AFK brauchte Platz für mehr Kapazität und in Attendorn hatten sich geeignete Hallen gefunden. Mit dem Umzug hat der Kunststoffverarbeiter auch eine Neu-Installation der Matrialzufuhr der Spritzgießanlagen verbunden. Die Materialversorgung wurde maschinenbezogen installiert u
Um Qualitätsschwankungen beim Ultraschallschweißen erkennen zu können, wurde an einem Forschungsinstitut eine Inline-Qualitätskontrolle mittels passiver Thermografie entwickelt und untersucht. Mit dieser Technologie soll die Lücke von nicht detektierbaren Fehlerquellen der Maschinenüberw
30 Tage kostenlos testen. Monatlich kündbar.
© G+J Medien GmbH
Dass Deutschland nicht alleine die Welt retten kann, ist klar. Doch etwas mehr müssen sich die Deutschen schon anstrengen. Andere Industrie-Nationen haben uns beim Klimaschutz längst überholt.
Klimaschutz ist keine Frage des Geldes mehr
Laut Germanwatch liegt Deutschland beim Kl
Eine Pressemitteilung von Three-Tec GmbH
Three-Tec GmbH entwickelt, produziert und vertreibt Feindosiergeräte und Extruder für die Pharma-, Nahrungsmittel-, Chemie- und Kunststoffindustrie. Als international tätiges Unternehmen hat Three-Tec Beziehungen zu Kunden auf insgesamt 6 Konti
Effizientes Heizen und Kühlen
Coperion und Coperion K-Tron auf der K 2022
Qualitätsprüfung an Rädern
Coperion und Coperion K-Tron auf der K 2022
Nachhaltig produzieren heißt Ressourcen schonen und wertvolle Rohstoffe so effizient wie möglich nutzen. Mit seiner Tap
Auf der K 2022 steht Im Fokus der Messepräsentation von Bekum die Markteinführung der innovativen Maschinenserie für Verpackungen und Industriebehälter.
Die Innovationen für Verpackungen und Industriebehälter in Form einer neuen Maschinenserie erwarten die Besucher der K 2022 neben
Im südkoreanischen Ulsan wollen der Petrochemiekonzern SK Geo Centric, Südkorea, und das US-amerikanische Unternehmen Purecycle Technologies Asiens erste PP-Recyclinganlage errichten.
Purecycle und SK Geo Centric kooperieren
Krauss-Maffei-CEO Dr. Michael Ruf sagt im Interview der K-ZEITUNG, warum der chinesische Markt für die Wachstumsstrategie des Unternehmens so wichtig ist.
Krauss-Maffei-CEO Dr. Michael Ruf sagt im Interview der K-ZEITUNG, warum der chinesische Markt für die Wachstumsstrategie des Unt
Kunststoff-Institut für die mittelständische Wirtschaft NRW GmbH (K.I.M.W.)
Kunststoff-Institut für die mittelständische Wirtschaft NRW GmbH (K.I.M.W.)
Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen
Die Kleinblasanlagen Eblow 208D,