Das Unternehmen Vascal Las Tunas leistet einen wertvollen Beitrag zu verschiedenen Sozialprogrammen in einer Zeit, in der der Mangel an Ressourcen die Schaffung und Suche nach Alternativen erforderlich macht
Autor: Leidys Maria Labrador Herrera | informacion@granma.cu
LAS TUNAS -
Der 3D-Drucker-Hersteller KINGROON hat mit dem KP3S einen neuen Einsteiger-3D-Drucker mit einem Bauvolumen von 180 x 180 x 180 mm, leistungsstarkem Titan-Direct-Drive-Extruder und einem besonders niedrigem Einsteigerpreis von unter 170 Euro auf den Markt gebracht. Wir stellen ihn vor.
De
Haben Verpackungen ihren Zweck erfüllt, werden sie entsorgt und dem Recycling zugeführt. Um Kunststoffe in guter Qualität wieder in den Kreislauf zurückzuführen, hat die APK, Merseburg, eine neue Technologie entwickelt und zur Marktreife gebracht.
Die Unternehmensgruppe Oechsler, Ansbach, baut ihre Partnerschaft mit dem US-amerikanischen 3D-Druck-Pionier Carbon aus. Die Kapazitäten für die Serienfertigung 3D-gedruckter Bauteile am Produktionsstandort in China werden dadurch nochmals erhöht.
Eine Pressemitteilung von Herbold Meckesheim GmbH
Herbold Meckesheim GmbH ist führender Spezialist für die Kunststoff- und Recycling-Industrie. Die Anlagen helfen weltweit, Kunststoffabfälle zu reduzieren und wiederzuverwerten. Anlagen von Herbold sind weltweit im Einsatz. Sie bereite
Wirbelschichtanlagen gehören zum Standard bei der Herstellung von Arzneipulvern, Tabletten oder Pellets. Anwender profitieren von der guten Wärmeübertragung, einer effizienten Trocknung und einer guten Durchmischung. Doch zwischen Top- oder Tangential-Spray- und Bottom-Spray-Verfahren gibt
Das französische 3D-Druck-Unternehmen QUALUP SAS hat seinen neuesten industriellen 3D-Drucker für Hochleistungspolymere vorgestellt. Benutzer können mit dem Qu3-HT 3D-Drucker den Materialfluss genau kontrollieren, für eine Produktion in gleichbleibender Teilequalität, verspricht der Herst
Mit dem gestrigen Kindertag sind wir in den Sommermonat Juni vorgerückt und blicken alle freudig auf die wärmeren Monate des Jahres, mit Zeit für Urlaub, Ausflüge, Freunde und Hobbys. Nachdem auch die 3D-Drucker-Hersteller ihren Frühlingsputz in ihrem Sortiment hinter sich gebracht haben,
Veröffentlicht am 22.08.22 um 20:51 Uhr
Vogelhäuschen im Container-Look, Reisekoffer, Getränke-Tabletts: Die Lufthansa Cargo verarbeitet Holz- und Aluminium-Müll durch Upcycling zu neuen Produkten. Das soll der Umwelt nutzen - und dient einem guten Zweck.
Altes Aluminium un
Kunststoff-Institut für die mittelständische Wirtschaft NRW GmbH (K.I.M.W.)
L-mobile solutions GmbH & Co. KG Sabrina Gloger
Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen
Im Juli soll's losgehen: der neue Standort im Oldenburger Mün